Holger Reimers
Werdegang
Holger Reimers studierte an der Universität Hamburg Biologie mit Hauptfach Naturschutz und Nebenfächern Zoologie und Botanik. Seit dem Studium beschäftigt er sich v. a. mit der Erfassung von Fledermäusen. So hat er hat neben den Daten zum Fledermausatlas der Hansestadt Hamburg auch unter anderem in leitender Funktion die Kartierarbeiten zu den umfangreichsten Fledermausuntersuchungen in der Bundesrepublik Deutschland zu einer Eingriffsplanung (BAB A 20, mehrere Planfeststellungsabschnitte) der leguan gmbh bearbeitet.
Tätigkeitsfeld
Neben seiner Mitarbeit bei Fledermauskartierungen gehört Holger Reimers auch zum Tauchteam der leguan gmbh.
Veröffentlichungen
Reimers, H. (1996): Herbstaktivität von Fledermäusen an der Westküste Schleswig-Holsteins 1996: Stichprobenartige Erfassung unter besonderer Berücksichtigung der Rauhhautfledermaus (Pipistrellus nathusii) - Seevögel (20), 17-20.
Wiermann, A. &. Reimers, H. (1995): Zur Verbreitung der Fledermäuse in Hamburg - Nyctalus (N.F.) (5) 6, 509-528.
AKtualisierung: 20.03.2005
|
|