Von: Manni (leguan) [m.haacks@leguan.com] Gesendet: Montag, 1. November 2004 09:23 An: k.lohse@fsumwelt.de Cc: Rolf Peschel Betreff: Im Nachgang zu Tunnnels und Querungen Hallo Kristin, noch mal zu den Querungen für Kleinsäuger. Zum Zeitpunkt der Beauftragung im September 2003 lagen uns keine Hinweise auf besondere Kleinsäugervorkommmen innerhalb des UG vor. Das gilt auch bis jetzt, so dass wir uns m. E. zu Kleinsäugertunnels auch nicht äußern brauchen. Bei den Querungen über große Wettern und Fließgewässer könnte man jedoch Bermen einrichten, dass also die Tiere trockenen Fußes unter die Autobahn wechseln können. Es gibt zwar keine Nachweise (weder historisch noch rezent) für den Fischotter, aber die Art breitet sich erstens aus und zweitens käme eine Berme auch anderen Mittelsäugern zugute. Das soweit erstmal. Wie schon Freitag gesagt, können wir uns nach der derzeitigen Datenlage aber noch nicht zur konkreten Notwendigkeit bzw. Lokalisation einer oder mehrer Grünbrücken äußern. Da müssen wir erst die Daten der Jäger bekommen und auswerten. Noch mal alles Gute zur bevorstehenden Mutterschaft. Bis wann bist Du denn noch erreichbar und wie hieß noch mal die Dame, die Dich vertritt? Lieben Gruß Manfred Dr.Manfred Haacks leguan gmbh Dockenhudener Straße 16 22587 Hamburg Büro: 040-861122 Durchwahl: 040-86662190 Mobil: 0175-6754825 E-mail: m.haacks@leguan.com ICQ 20401096 Internet: www.leguan.com Fax: 040-861136