Von: Rainer Haupt [rainihaupt@gmx.de] Gesendet: Donnerstag, 12. August 2004 19:33 An: Rolf Peschel leguan Betreff: Re: AW: Weitere Informationen zum Thema Brutvögel A 20 - 08.08.2004 RP Hallo Rolf, ich bitte erneut um Entschuldigung, dass ich mich nicht sofort gemeldet habe. Ich war im Felde unterwegs und komme erst jetzt zum antworten. Die größten Probleme scheinen sich ja auch so geregelt zu haben. Zu dem Problem mit Fläche 08 bzw. 09: Ich erinnere mich sehr genau die Fläche 08 zweimal begangen zu haben. Einmal davon bei der dritten Begehung, das dürfte dann wohl am 14.7. gewesen sein. Die beiden länger über mir kreisenden Mäusebussarde sind mir noch im Gedächtnis. Ich vermute hier wie du, dass André wohl ´ne andere Fläche begangen hat. Es können auf der 08 auch kaum Mehl- und Rauchschwalben brüten. Der am 14.7. an Fundort 20 angekreuzte Brachvogel bezieht sich tatsächlich auf den Überflieger, ich bitte hier die Unklarheiten zu entschuldigen. Nun zu noch fehlenden Begehungen: - die 04 bin ich sicher nie begangen - für die 10 hast du meine beiden Begehungen, ein drittes mal war ich hier nicht - bei der 16 bin ich sicher nur einmal gewesen - an Fläche 17 kann ich mich momentan leider gar nicht erinnern - bei Fläche 31 war ich sicher nicht, denn ich war nie über 27 hinaus Ich hoffe meine Angaben waren hilfreich und bringen dir etwas mehr Klarheit. Mit lieben Grüßen Rainer -- NEU: WLAN-Router für 0,- EUR* - auch für DSL-Wechsler! GMX DSL = supergünstig & kabellos http://www.gmx.net/de/go/dsl